Als erste Maßnahme nach dem Rückkauf der Burganlage wurde das Relief, welches den Erbauer der Burg, Ulrich von Schwerin und dessen Gemahlin Anna, geb. von Arnim, zeigt, abgenommen.
Es wurde mit Unterstützung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege MV (LAKD), privater Förderer, sowie einem Eigenanteil restauriert und 2002 durch ein Replik an alter Stelle, über dem Burgtor, ersetzt.
Das restaurierte Original befindet sich im Remter der Burg.
Phase I der Erneuerungsarbeiten der Dachanlage des Burggebäudes umfasste 2018 die Instandsetzung des Dachstuhls und der Bitumenabdeckung auf der Holzverschalung. Beendet wurden diese Arbeiten im August desselben Jahres.
Wesentliche Abschnitte der Renovierungsarbeiten bestehen aus der Fertigstellung der Dachanlage, sowie der teilweisen Restaurierung der Außenfassade hofseitig. Die Maßnahmen erstreckten sich auf drei Phasen. Dank finanzieller Unterstützung des Bundes, des Landes Mecklenburg- Vorpommern, des LAKD, sowie der Hermann Reemtsma Stiftung konnten diese Arbeiten durchgeführt werden.
Phase II folgt im Frühjahr 2019 mit der Verlattung der Dachanlage und der Eindeckung mit Dachziegeln.
Phase III begann im November 2019 mit der Fortsetzung der Renovierungsarbeiten am Burggebäude, sowie der teilweisen Restaurierung der Außenfassade hofseitig.
Die Außenfassade erhält ihren neuen Glanz